![Bild](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51ds%2Bp4vdqL._AA160_.jpg)
Alle goldenen Himbeeren würde ich diesem Film geben. Schlechteste Kulisse, schlechteste Story, schlechteste Darsteller ... und sicher ein paar andere mehr. Guillermo Del Toro sollte die Finger von der SF lassen, liegt ihm doch die Fantasy mit einer Prise Horror am besten. So grellbunt habe ich SF noch nie erlebt, jedenfalls nicht im so wie hier eher negativ belegt. Mir ist klar, dass das eine anspielung auf bunte Neonlichter der Großstadt sein sollte, doch was bitte sucht dieses Farbbündel überalle auf den Displays. Ach, ich weiss nicht der Film hat so seine Momente. Wenn der Mecha auf den Strand knallt, muss man diese Szene gesehen haben - so eine gigantische Perspektive gibt es sonst nirgendwo. Doch zu mehr als ab und zu "ach, ein schöner Spezialeffekt" zu sagen, taugt der Film nicht. Inhaltlich Billiges Monster-Meach-Gekloppe das gänzlich ohne Hirn daher kommt. Wer nicht gerade vor hat sich total zuzudrönen und dann den Film zu schauen, also auch nur mit einer funktionierenden Hirnzelle ausgestattet, sollte sich das gut überlegen. Da wird sogar mein Popkorn sauer *grrr*
Und hier Mal das genaue Gegenteil: womöglich der beste Science-Fiction-Film der letzten Jahre. Ein wunderbar einfühlsam spielender Jungschauspieler, der wie für diese Rolle geboren scheint. Wie ein Kind diese Fülle an Tiefen ausloten kann, ist mir schleierhaft, doch der Kleine hat die große Rolle mit seinem Charisma voll ausgefüllt und führt den Zuschauer durch die faszinierende Handlung, die sogar das Buch recht gut interpretiert, ohne sich sklavisch danach zu halten. Wer das Buch noch nicht kennt, hier in Kürze: Ein Alienüberfall hat die Erde beinahe überrant und abermillionen Menschen sind gestorben. Wäre da nicht das Opfer des Flotten-Kommandanten Mazer Rackham, gespielt von Ben Kingsley, wäre es um die Erde geschehen. Nun leben die Menschen in Angst vor der nächsten Attacke des Alienschwarms und bereiten sich darauf vor dem gegenüber zu treten. Der strategisch brillanter Junge Ender Wiggin wird in die Spirale der militärischen Vorbereitungen gesogen und wird als Taktiker für den Alienkampf vorbereitet. Sein Ausbilder ist kein geringerer als Harisson Ford.
Der Film polarisiert und während einige die Nase darüber rümpfen werden (die haben einen Satz aus dem Buch ausgelassen! Kindersoldaten pful!), werden es Andere wie ich nur lieben. Science Fiction Kino ohne Kompromisse und Sentimentalitäten, eine wunderbare Reise mit einem Sense of Wonder im Abschluss. Wer für mich einen Film drehen will, muss das genau so machen!