Leserunde zu "Ninragon" von Horus W. Odenthal
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 20:47
Hallo liebe Phantastik-Fans,
diese Diskussion ist ein "Flüchtlingstreffen" aus einem anderen Forum, wo wir massiv durch Trolle gestört wurden.
Die Geschichte ist folgende:
Zwei Leser meines Buches "Ninragon" trafen zunächst in einem ziemlich ungeeigneten Forum zusammen, verlegten die Diskussion kurzerhand in ein scheinbar geeigneteres und baten mich als Autor dazu. Da die Diskussion sehr interessant verlief und ich sah, dass man da viel von dem, was ich mit meinem Buch sagen wollte, verstand, kam ich dieser Einladung gerne nach. Es entwickelte sich eine sehr intensive Diskussion, was auch durch die Konstellation schon angelegt war: ein Fan des Buches (minkey), ein Leser, der irgendwo im ersten Viertel des Buches steckte und das Ganze anfangs (noch) etwas kritisch sieht und ich als Autor. Diesen Leser kannte minkey aus einem Online-Spiel, er hatte ihm das Buch empfohlen, woraufhin er mit dem Lesen begann, da er normalerweise minkeys Empfehlungen mag. Minkey sagt, er ist gespannt, ob er daneben liegt.
Die Diskussion entwickelte sich auch über den engen Rahmen diese speziellen Buches hinaus und es ging um Fantasy als Genre und ihr Verhältnis zur Literatur im allgemeinen und so weiter.
Unsere Diskussion im anderen Forum wurde wie schon erwähnt durch einige Trolle gestört, weswegen wir sie hier auf Einladung von Adrian Maleska fortsetzen wollen. Es ist natürlich jeder gerne eingeladen, daran teilzunehmen oder mitzulesen. Ich vermute, wir werden irgendwie die bisherige Diskussion hier rüberschaffen, damit der Einstieg für Neugierige möglich ist.
Nach einem Quercheck in diesem Forum meinte minkey, er habe sich danach z.B. durch die Empfehlung von "Schattenfall" gleich zuhause gefühlt.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Jeder ist eingeladen hier mitzudiskutieren, egal ob er das Buch schon gelesen hat, gerade liest oder noch lesen will, oder ob er einfach nur reinschauen will um zu sehen, wie wir uns nicht nur über dieses Buch sondern auch allgemein über Fantasy die Köpfe heiß diskutieren bis die Funken fliegen.
Doch seid gewarnt, wenn ihr das Buch noch lesen wollt:
Hier wird es naturgemäß viele
SPOILER!!!!!!!
geben.
Kurz zusammengefasst, um was es in Ninragon geht.
In den Worten von minkey:
"Ninragon ist eine Fantasy-Trilogie von Horus W. Odenthal.
Vordergründig ist es ein gut erzähltes Actionspektakel in einer detailliert ausgearbeiteten Welt, hintergründig ein Entwicklungsroman um einen Barbaren und einen Elfen."
Oder um auf den "Klappentext" zurückzugreifen:
"Darachel, ein Ninra, Angehöriger einer uralten, weltabgewandten Rasse, die sich in ihre abgelegenen, gewaltigen Festungen zurückgezogen hat, findet einen schwerverletzten Menschen, der ihm die Geschichte seines Lebens erzählt.
Es ist die Geschichte von Auric dem Schwarzen, der dachte, nur um sein eigenes Leben und Schicksal zu kämpfen, sich aber unversehens in etwas viel Größeres, Dunkleres und Weitreichenderes verstrickt sieht.
Egal, wie die Zeit aussieht, in der wir leben, egal mit welchen Waffen wir kämpfen und wie die Städte aussehen, in denen wir leben, immer vergessen wir allzu leicht, dass unsere Gegenwart wenig mehr ist, als die uns sichtbare Oberfläche eines gewaltigen Ozean, der uns trägt, und in dem, uns unsichtbar, die Schatten und Mahre der Vergangenheit hausen."
Wer mit uns zusammen lesen will, findet das Buch auf Amazon: http://amzn.to/QhC6dz.
Ich freue mich weiterhin auf anregende Diskussionen und wünsche euch allen
Alles Gute!
Horus
diese Diskussion ist ein "Flüchtlingstreffen" aus einem anderen Forum, wo wir massiv durch Trolle gestört wurden.
Die Geschichte ist folgende:
Zwei Leser meines Buches "Ninragon" trafen zunächst in einem ziemlich ungeeigneten Forum zusammen, verlegten die Diskussion kurzerhand in ein scheinbar geeigneteres und baten mich als Autor dazu. Da die Diskussion sehr interessant verlief und ich sah, dass man da viel von dem, was ich mit meinem Buch sagen wollte, verstand, kam ich dieser Einladung gerne nach. Es entwickelte sich eine sehr intensive Diskussion, was auch durch die Konstellation schon angelegt war: ein Fan des Buches (minkey), ein Leser, der irgendwo im ersten Viertel des Buches steckte und das Ganze anfangs (noch) etwas kritisch sieht und ich als Autor. Diesen Leser kannte minkey aus einem Online-Spiel, er hatte ihm das Buch empfohlen, woraufhin er mit dem Lesen begann, da er normalerweise minkeys Empfehlungen mag. Minkey sagt, er ist gespannt, ob er daneben liegt.
Die Diskussion entwickelte sich auch über den engen Rahmen diese speziellen Buches hinaus und es ging um Fantasy als Genre und ihr Verhältnis zur Literatur im allgemeinen und so weiter.
Unsere Diskussion im anderen Forum wurde wie schon erwähnt durch einige Trolle gestört, weswegen wir sie hier auf Einladung von Adrian Maleska fortsetzen wollen. Es ist natürlich jeder gerne eingeladen, daran teilzunehmen oder mitzulesen. Ich vermute, wir werden irgendwie die bisherige Diskussion hier rüberschaffen, damit der Einstieg für Neugierige möglich ist.
Nach einem Quercheck in diesem Forum meinte minkey, er habe sich danach z.B. durch die Empfehlung von "Schattenfall" gleich zuhause gefühlt.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Jeder ist eingeladen hier mitzudiskutieren, egal ob er das Buch schon gelesen hat, gerade liest oder noch lesen will, oder ob er einfach nur reinschauen will um zu sehen, wie wir uns nicht nur über dieses Buch sondern auch allgemein über Fantasy die Köpfe heiß diskutieren bis die Funken fliegen.
Doch seid gewarnt, wenn ihr das Buch noch lesen wollt:
Hier wird es naturgemäß viele
SPOILER!!!!!!!
geben.
Kurz zusammengefasst, um was es in Ninragon geht.
In den Worten von minkey:
"Ninragon ist eine Fantasy-Trilogie von Horus W. Odenthal.
Vordergründig ist es ein gut erzähltes Actionspektakel in einer detailliert ausgearbeiteten Welt, hintergründig ein Entwicklungsroman um einen Barbaren und einen Elfen."
Oder um auf den "Klappentext" zurückzugreifen:
"Darachel, ein Ninra, Angehöriger einer uralten, weltabgewandten Rasse, die sich in ihre abgelegenen, gewaltigen Festungen zurückgezogen hat, findet einen schwerverletzten Menschen, der ihm die Geschichte seines Lebens erzählt.
Es ist die Geschichte von Auric dem Schwarzen, der dachte, nur um sein eigenes Leben und Schicksal zu kämpfen, sich aber unversehens in etwas viel Größeres, Dunkleres und Weitreichenderes verstrickt sieht.
Egal, wie die Zeit aussieht, in der wir leben, egal mit welchen Waffen wir kämpfen und wie die Städte aussehen, in denen wir leben, immer vergessen wir allzu leicht, dass unsere Gegenwart wenig mehr ist, als die uns sichtbare Oberfläche eines gewaltigen Ozean, der uns trägt, und in dem, uns unsichtbar, die Schatten und Mahre der Vergangenheit hausen."
Wer mit uns zusammen lesen will, findet das Buch auf Amazon: http://amzn.to/QhC6dz.
Ich freue mich weiterhin auf anregende Diskussionen und wünsche euch allen
Alles Gute!
Horus